20:30 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Neustift im Stubaital
18:00 Uhr
Sistrans, Gemeindezentrum U9/Vorplatz, Unterdorf 9
Ein Abend voller Humor, Tiefe und Improvisation
Den echten, pointierten und schwarzen Humor gezielt in das Genre des „Wienerlieds“ zu packen – dies gelang im vergangenen Jahrhundert wohl kaum einem besser als dem Künstler und Komponisten Georg Kreisler (1922-2011). Das Programm präsentiert Lieder dieses österreichischen Komponisten, Pianisten, Sängers und Dichters. Georg Kreisler musste aufgrund seiner jüdischen Herkunft 1938 in die Vereinigten Staaten emigrieren, wo er 1943 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. 1955 kehrte er nach Europa zurück.
Im Sommer 2025 sind tiefschwarze Werken mit Titeln wie „Tauben vergiften im Park“ oder „Please, shoot your husband“ genauso wie tiefgründig gefasste Kreisler Lieder wie „Warum“ neu aufgelegt für vier- bis fünfstimmiges Vokalensemble zu hören.
Abgerundet wird das stimmige Konzert mit freien Improvisationen des Ausnahmekünstlers und Pianisten Georg Thoma am Klavier.
19:00 Uhr
Piuskirche Innsbruck, Neu-Arzl/Olympisches Dorf
Die vorösterlichen Kantaten „Christ lag in Todesbanden“ und „Nach dir, Herr, verlanget mich!“ von Johann Sebastian Bach sowie die Motette „Unser Leben ist ein Schatten“ von Johann Bach wurden zur Aufführung gebracht. Konzertiert wurde gemeinsam mit dem Kammerorchester Camerata Musica Innsbruck und fantastischen SolistInnen auf Originalinstrumenten!
Ein herzlicher Dank geht an die Piuskirche, Pfarre Neu-Arzl.
19:00 Uhr
Evangelische Friedenskirche, Bad Ischl
Veranstalter: Tourismusverband Bad Ischl
Piuskirche Innsbruck, Neu-Arzl/Olympisches Dorf
Musikalische Gestaltung der live im Radio übertragenen Sonntagsmesse.
Piuskirche Innsbruck, Neu-Arzl/Olympisches Dorf
Kontraste
Am 28. Juni 2024 gaben wir unser Debüt-Konzert in der Piuskirche Innsbruck. Unter dem Konzerttitel „Kontraste“ wurden bis zu 8-stimmige, doppelchörige Werke der Renaissance und des Frühbarocks moderner Vokalensemble Literatur gegenübergestellt. Unter der Leitung von Jakob Seiwald wurde das Gesangsensemble von Vibraphon und Piano stimmig abgerundet.
Ein hörbarer Genuss, welchen das zahlreich erschienene Publikum mit viel Applaus und standig ovations belohnte.
Danke an das tolle Publikum und allen musikalisch Mitwirkenden!
Gries am Brenner
Musikalische Gestaltung zum einjährigen Gedenken an Robert Renzler